Regeln & Nutzungsbedingungen
- Sei respektvoll: Behandle alle Mitglieder mit Respekt und Empathie. Diskriminierung, Beleidigungen, Mobbing oder verletzende Sprache sind nicht erlaubt.
- Kein Verurteilen: Jeder Mensch hat unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven. Vermeide es, andere zu verurteilen oder ihre Erfahrungen herunterzuspielen.
- Teile keine persönlichen Informationen von anderen ohne deren Zustimmung. Achte darauf, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt.
- Keine Weitergabe von sensiblen Daten wie detaillierten Beschreibungen von Selbstverletzung oder Suizidgedanken.
- Die Erstellung von Fake-Profilen ist untersagt und bei Missbrauch werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
- Vermeide Inhalte, die andere verletzen oder schädliches Verhalten anregen könnten.
- Beiträge mit Trigger-Themen (z. B. Suizid, Gewalt, Missbrauch) müssen mit einer "Trigger Warnung" gekennzeichnet werden. Diese werden dann erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Lesers angezeigt. Dies gilt auch für Beiträge, die von einer externen Seite aufgerufen werden, z.B. wenn diese geteilt wurden.
- Bilder oder Videos mit explizitem oder unangemessenem Inhalt sind nicht erlaubt.
- Achte darauf, dass eingebettete Inhalte (z. B. Videos) keine sensiblen oder personenbezogenen Daten enthalten.
- Kennzeichne KI-basierte Inhalte mit "KI generiert".
- Kommentiere mit hilfreichen und aufmunternden Worten.
- Keine medizinischen Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen, verweise stattdessen auf Fachkräfte.
- Nutze die Möglichkeit, positive Botschaften zu teilen.
- Vermeide abwertende Vergleiche mit den Erfahrungen anderer.
- Vermeide Werbung für Produkte oder Dienstleistungen, außer sie sind direkt relevant für die psychische Gesundheit.
- Keine kommerzielle Nutzung oder Selbstpromotion ohne Kennzeichnung.
- Ein kleiner Link zu einer PayPal-Spendenseite oder ähnlichen Plattformen ist nur in der Signatur gestattet, die in den persönlichen Einstellungen hinterlegt werden kann. Dieser Link muss neutral gehalten sein und darf keinen Leser verpflichten, darauf zu klicken oder Spenden zu leisten. Jegliche Form von Druck, Werbung oder Aufforderung, finanzielle Beiträge zu leisten, ist untersagt.
- Du bist für den Inhalt deines Beitrags verantwortlich.
- Urheberrecht beachten: Stelle sicher, dass du nur Inhalte postest, an denen du die Rechte besitzt oder die entsprechend lizenziert sind.
- Ermutige in schwerwiegenden Fällen zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe.
- Diskriminierung jeglicher Art ist untersagt.
- Respektiere unterschiedliche psychische Erkrankungen und ihre Erfahrungen.
- Bei Konflikten oder Regelverstößen sollte eine klare Moderationsrichtlinie bestehen, die Verwarnungen, temporäre Sperren und im Ernstfall dauerhafte Sperren umfasst, um ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten.
- Beiträge, die andere belästigen, gefährden oder emotional schädigen, können entfernt werden, und betroffene Nutzer können verwarnt oder gesperrt werden.
- Jeder Beitrag, ob neu verfasst oder nachträglich bearbeitet, wird vor der Veröffentlichung von unserem Team geprüft und freigegeben. Nach mehreren freigegebenen Beiträgen kann ein "verifiziert"-Status verliehen werden, der Direktveröffentlichungen erlaubt.
- Es ist möglich, unter deinem Profil anonym Beiträge zu veröffentlichen. Solche Beiträge werden vollständig anonymisiert angezeigt und enthalten keinerlei Hinweise auf die Identität des Autors. Sie erscheinen nicht in deinem Profil und können nur auf der Hauptseite eingesehen werden. Kommentare zu anonymen Beiträgen sind ebenfalls anonymisiert. Diese Einstellung kann jederzeit beim Bearbeiten des Beitrags rückgängig gemacht werden.